
In-House-Seminar LAGA PN98
Am 13.10.2019 fand in unseren Räumen ein Inhouse-Seminar zum Erwerb bzw. der Auffrischung der Sachkunde nach LAGA PN 98 für alle unsere Mitarbeiter im Altlastenbereich statt. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Dr. Danzer für das abgehaltene Seminar und die fachliche Diskussion im Anschluss.
(13.September 2019)

Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen
Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen Frau Rhoda Akor Akum und Frau Hannah Willmes.
Frau Akum ist Diplom-Ingenieurin und hat einen Masterabschluss in Hydrogeologie und Umweltingenieurwesen. Fortan wird sie uns in den Bereichen Geotechnik und Altlasten unterstützen.
Frau Willmes ist M.Sc. (Master of Sciences) für Umweltplanung und Ingenieurökologie und wird uns in den Tätigkeitsfeldern Umwelttechnik sowie Altlasten zur Seite stehen.
(23. September 2019)

Wir begrüßen unsere neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn Florian Dehn. Herr Dehn ist Diplom Umweltsicherungsingenieur und wird uns fortan in den Bereichen Altlasten und Gebäuderückbau unterstützen
(03. Juni 2019)

Wir begrüßen unsere neuen Kollegen
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Martina Drmic-Milicevic. Frau Drmic-Milicevic ist Diplom-Geologin und wird uns fortan in den Bereichen Geothermie und Hydrogeologie unterstützen.
Des Weiteren begrüßen wir unsere neue Kollegin Frau Veronica Becker. Frau Becker hat einen Bachelorabschluss in den Geowissenschaften und wird uns fortan in den Bereichen Beweissicherung und Altlasten unterstützen.
(25. Januar 2019)


Teambuilding 2018 in Nördlingen
Unser diesjähriges Teambuilding-Event führte uns in die Gegend um Nördlingen. Zwischen der Besichtigung des Solnhofer Zementwerkes, des Nördlinger Rieskraters sowie der Donau-Main-Überleitung stärkten wir uns mit schwäbischen und fränkischen Spezialitäten.
(23. November 2018)

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn David Fleischmann. Herr Fleischmann hat einen Bachelorabschluss in den Geowissenschaften und wird uns ab sofort als technischer Mitarbeiter unterstützen.
(09. November 2018)

Neue Bohrraupe KB9
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere neue Bohrraupe KB9 ab sofort zum Einsatz bereit steht. Ab sofort stehen uns vier Kleinbohrraupen für Baugrund- und Altlastenuntersuchungen zur Verfügung.

(27. September 2018)

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn Tobias Bigalke. Herr Bigalke hat einen Masterabschluss der Geophysik und wird uns fortan in den Arbeitsbereichen Messtechnik und Grundwasser unterstützen.
(23. August 2018)

Wir begrüßen unsere neue Kollegin
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Verena Hechinger. Frau Hechinger hat einen Diplomabschluss im Bereich Umweltsicherung und wird uns fortan im Bereich der Dekontaminationsbegleitung unterstützen.
(23. August 2018)

Neuer GNNS-Empfänger Altus NR 3
Ab sofort steht der neueste GNNS-Empfänger zum Einsatz bereit. Der hochmoderne, satellitengestützte Rover erlaubt Vermessungen in Lage und Höhe bis zu einer Genauigkeit von 1 cm für Bohrpunkt- und Flächenaufnahmen.
(26. Juli 2018)

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn Tobias Lorenz. Herr Lorenz hat einen Masterabschluss im Umweltingenieurwesen und wird uns fortan in den Arbeitsbereichen Bauwasserhaltung, Grundwassermodellierung und Geothermie unterstützen.
(01. Juli 2018)

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn Maximilian Geßner. Herr Geßner hat einen Masterabschluss der Umweltgeologie und wird uns fortan im Arbeitsbereich Geotechnik unterstützen.
(15. Mai 2018)

Wir begrüßen unsere neue Kollegin
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Sandra Bierbach. Frau Bierbach hat einen Masterabschluss im Umweltingenieurwesen und wird uns fortan in den Arbeitsbereichen Beweissicherung und Dekontaminationsbegleitung unterstützen.
(01. Mai 2018)

Sachkundelehrgang Asbestsanierung
Wir gratulieren Frau Jennifer von Maltzahn und Herrn Sebastian Huhn zum erfolgreichen Erwerb der Sachkunde gemäß TRGS 519 für Abbruch-, Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an allen asbesthaltigen Materialien.
(06. März 2018)

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn Levente. Herr Fülöp wird fortan unser Bohrgerät GTR 780 bedienen.
(01. März 2018)

Sach- und Fachkundelehrgang „Arbeiten in kontaminierten Bereich“
Wir gratulieren Herrn Andreas Mark zum erfolgreichen Erwerb der Sachkunde nach DGUV Regel 101-004 (ehem. BGR 128) und Fachkunde gemäß TRGS 524 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen.
(06. Februar 2018)

Wir begrüßen unsere neue Kollegin
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Alina Ghita. Frau Ghita unterstützt uns ab sofort in unserem bodenmechanischen Labor sowie in unserem Sekretariat.
(01.November 2017)

Gesundheitstag
Der 22.10.2017 stand im Grundbaulabor München unter dem Motto „Gesundheit“. Mit einem kurzen Vortrag zum Thema Ergonomisches Arbeiten sowie praktischen Übungsvorschlägen für den Arbeitsalltag wurden wir am frühen Morgen für das Thema sensibilisiert. Mittags gab es gesunde Ernährung mit frischen Salaten und Fitnessbroten; die verspannten Muskeln wurden mit osteopathischen Einzelbehandlungen über den Tag wieder gelockert. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Osteopathen und Heilpraktiker Uwe Ellbogen.
(29. Oktober 2017)


Sach- und Fachkundelehrgang „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
Wir gratulieren Herrn Dominic Müller zum erfolgreichen Erwerb der Sachkunde gemäß DGUV Regel 101-004 (ehem. BGR 128) und Fachkunde gemäß TRGS 524 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen.
(25. August 2017)

Neue Bohrraupe GTR 780
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere neue Bohrraupe GTR780 ab sofort zum Einsatz bereit steht. Ab sofort stehen uns drei Kleinbohrraupen für Baugrund- und Altlastenuntersuchungen zur Verfügung.
(30. Juni 2017)

Workshop Stressmanagement
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Akademie Breitenbücher/Hirschbeck für das Abhalten des Workshops „Stressmanagement“ in unseren Räumen. Das Gelernte wird uns helfen den Arbeitsalltag noch erfolgreicher zu gestalten und uns für Ihre Anliegen einzusetzen.
(26. April 2017)

Neues Bodenluftpumpsystem mit Messsonde
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unser neues Bodenluftpumpsystem BLS 10 ab sofort zum Einsatz bereit steht. Das Gerät entspricht dem neuesten Stand der Technik und dient zur Probenahme von Bodenluft (Altlastenerkundung) bis in ca. 6 m Tiefe mit integriertem Messgerät für Permanentgase und Datenlogger.
(26. April 2017)

Sachkundelehrgang „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
Wir gratulieren Herrn Eugen Utz und Herrn Markus Hauber zum erfolgreichen Erwerb der Sachkunde für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV 101-004 (ehem. BGR 128) und TRGS 524.
(11. April 2017)

Wir begrüßen unsere neue Kollegin
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Maria Bichlmeier. Frau Bichlmeier hat einen Masterabschluss der „applied and environmental geology“ und wird uns fortan in den Arbeitsbereichen Bauwasserhaltung, Grundwassermodellierung und Geothermie unterstützen.
(03. April 2017)

Herr Ewald Kagerer feiert 25 jähriges Firmenjubiläum
Wir gratulieren unserem Kollegen Herrn Ewald Kagerer zu seinem 25 jährigen Firmenjubiläum. Herr Kagerer unterstützt seit März 1992 unser Team und bildet mit seinem Fachwissen eine tragende Säule des Unternehmens. Wir bedanken uns herzlich für 25 Jahre Loyalität und Treue.
(13. März 2017)

Wir begrüßen unsere neuen Kollegen
Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Herrn Thomas Füssl. Herr Thomas Füssl ist nach DGGT ausgebildeter Bohrmeister und wird uns ab sofort als technischer Mitarbeiter unterstützen.
Des Weiteren begrüßen wir unseren neuen Kollegen Herrn Michael Zupfer. Herr Zupfer hat ein abgeschlossenes Masterstudium der Ingenieurgeologie und wird uns fortan als Projektingenieur im Bereich Geotechnik unterstützen.
(09. Januar 2017)

Das Grundbaulabor München mit neuem Internetauftritt
Das Grundbaulabor München präsentiert sich mit einem neuen Internetauftritt. Sie haben jetzt auch die Möglichkeit schnell und komfortabel mit Ihrem mobilen Endgerät durch die Seite zu navigieren. Damit Sie sich wie gewohnt auf dieser Seite zurechtfinden, haben wir die Struktur nicht verändert. Wir freuen uns auf reges Feedback ihrerseits und wünschen uns konstruktive Kritik um unseren Service weiter zu verbessern.
Viele Grüße
Ihr Team vom Grundbaulabor München
(12. Dezember 2016)